Afrika-Tourismus wächst weiter: 74 Millionen Besucher im Jahr 2024 – Motor für Jobs und Wirtschaft

Lion Camp Zambia D Stargazing bed 300x200

Frankfurt a. M., 05.02.2025. Afrikas Tourismussektor boomt: 74 Millionen Besucher reisten 2024 auf den Kontinent, ein Anstieg von 7 Prozent im Vergleich zu 2019 und 12 Prozent mehr als 2023, so das aktuelle UN World Tourism Barometer. Besonders Nordafrika verzeichnete mit 22 Prozent ein beeindruckendes Wachstum. Äthiopien und Marokko gehörten 2024 zu den Spitzenreitern mit einem Anstieg der internationalen Touristenankünfte um 40 beziehungsweise 35 Prozent im Vergleich zu 2019.

Tourismus bedeutet weit mehr als nur Reisen – er ist ein entscheidender Wirtschaftsfaktor und Jobmotor in Entwicklungsländern, insbesondere in ländlichen Regionen. Schätzungen zufolge schafft jeder fünfte Tourist einen neuen Arbeitsplatz in den afrikanischen Destinationen, sei es für lokale Guides, Hotelmanager, Kunsthandwerker oder Fahrer.

Die Auswirkungen eines florierenden Tourismussektors auf die Lebensgrundlagen vor Ort sind enorm und erstrecken sich auch auf benachbarte Sektoren wie die Landwirtschaft oder das Baugewerbe.

Zukunftsweisende Reiseangebote für zahlungskräftige Touristen aus dem DACH-Markt

Um den positiven Trend aus den deutschsprachigen Märkten fortzusetzen, sind maßgeschneiderte und immersive Reiseerlebnisse entscheidend. Hanna Kleber, CEO von Voice4Africa, betont: „Um luxusorientierte Touristen aus dem DACH-Markt anzuziehen, sind authentische und nachhaltige Erlebnisse gefragt – Reisen, die einen positiven Fußabdruck in den afrikanischen Urlaubszielen hinterlassen und den Gästen tiefe Einblicke in Kultur und Natur ermöglichen.“

Tourismus als Schlüssel für inklusives Wirtschaftswachstum in Afrika

In den kommenden zehn Jahren hat Afrikas Tourismussektor laut World Travel & Tourism Council das Potenzial, über 168 Milliarden US-Dollar zur Wirtschaft beizutragen und mehr als 18 Millionen neue Arbeitsplätze zu schaffen. Dies eröffnet enorme Möglichkeiten für wirtschaftliches Wachstum und nachhaltige Entwicklung auf dem Kontinent.

Doch um dieses Potenzial auszuschöpfen, sind Investitionen notwendig. Hanna Kleber sieht hier eine große Chance für deutsche und europäische Unternehmen: „Dazu sind Investitionen in Infrastruktur und touristische Einrichtungen gefragt. Hier bietet sich ein offenes Fenster für Kapital aus Europa, zumal sich die USA und China, was Investitionen betrifft, zunehmend zurückhaltender zeigen. Afrikas Tourismussektor ist auf Wachstumskurs – jetzt gilt es, diese Dynamik für nachhaltige wirtschaftliche Partnerschaften zu nutzen.“

***

Über Voice4Africa

VOICE4AFRICA ist eine Initiative der KLEBER GROUP, einer Full Service-PR-Agentur mit speziellem Fokus auf Tourismus und langjähriger Afrika-Expertise. Gemeinsam mit Afrika-Reiseveranstaltern fördert die Initiative verantwortungsvollen Tourismus nach Afrika als Mittel zur Völkerverständigung und Motor für nachhaltige Entwicklung. Voice4Africa ist Gründungsmitglied der Wirtschaftsinitiative ReThinking Africa und Preisträger des Corps Touristique Award für Völkerverständigung.