Sternenklarer Sommer auf La Palma: Kulturfest, Meteorschauer und glitzernde Vulkanstrände

La Palma/Frankfurt a.M., 02. Juni 2025 – Die Kanarische Insel La Palma ist für ihr ganzjährig mildes Klima und atemberaubende Landschaften bekannt. Besonders im Sommer bietet die Insel angenehme Temperaturen, lange sonnige Tage und den perfekten Rahmen für Outdoor-Aktivitäten und kulturelle Feierlichkeiten. Mit schönen Stränden und lebendigen Traditionen ist La Palma das ideale Reiseziel für einen entspannten und naturverbundenen Sommerurlaub.

Perfekt temperiert – das ganze Jahr über
Im Sommer herrscht auf La Palma ein angenehm mildes Klima mit Tageswerten um 25 bis 26 Grad und nächtlichen Temperaturen zwischen 18 und 20 Grad. Anders als die meisten anderen südeuropäischen Reiseziele ermöglicht die geringe thermische Amplitude der Insel Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder Stadtspaziergänge auch im August ohne extreme Hitze.

Die Bajada de la Virgen
Ein schöner Anlass, um La Palma im Sommer 2025 zu besuchen, ist das Fest zur Bajada de la Virgen de las Nieves („Herabkunft der Jungfrau vom Schnee“), dem wichtigsten religiösen und kulturellen Ereignis der Insel, bei dem die Schutzpatronin La Palmas in feierlicher Prozession von ihrem Heiligtum in die Inselhauptstadt Santa Cruz de La Palma getragen wird.
Seit 1676 findet es alle fünf Jahre statt. Nach der pandemiebedingten Absage des Festes im Jahr 2020 ist die diesjährige Ausgabe eine ganz besondere: Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das besondere Fest 2025 zurück. Gefeiert wird von 29. Juni bis 14. Juli. Zu den Festlichkeiten gehören aufwendige Prozessionen, traditionelle Musik und Tanz sowie lebendige Straßenfeste in Santa Cruz de La Palma.
Höhepunkte wie die „Danza de los Enanos“ und die große Romería ziehen zahlreiche Besucher an. Die besondere Atmosphäre dieser Veranstaltungen vermittelt ein tiefes Gefühl von Gemeinschaft und gelebter Spiritualität.

Ein Paradies für Sternenbeobachter
Auch für Sternenbeobachter ist der Sommer auf La Palma eine ganz besondere Jahreszeit. Als UNESCO-Biosphärenreservat und zertifizierte Starlight Destination zählt La Palma zu den besten Orten weltweit für Himmelsbeobachtungen. In den warmen Monaten zeigt sich der Himmel über der Insel von seiner spektakulärsten Seite: klare Nächte, kaum Lichtverschmutzung und eine einzigartige Sicht auf die beeindruckenden Meteorschauer im Juli und August. Besonders lohnenswert:
• Alpha Capricorniden Meteorschauer (29.–30. Juli): Ein ruhiger, aber eindrucksvoller Meteorschauer mit einzelnen leuchtstarken Feuerkugeln – besonders gut sichtbar bei klarer, mondloser Nacht.
• Die Perseiden (17. Juli – 24. August, Höhepunkt 11.–13. August): Im Sommer ist La Palma einen der besten Orte zur Beobachtung dieses spektakulären Meteorschauers. Zwischen dem 11. und 13. August erreicht der Strom seinen Höhepunkt – mit bis zu 100 sichtbaren Sternschnuppen pro Stunde unter optimalen Bedingungen.

Schwarze Sandstrände und natürliche Pools
Abgesehen von diesem spannenden Kulturevent sollte man sich im Sommer auf La Palma keinesfalls die schwarzen Sandstrände und die vulkanische Küstenlinie entgehen lassen. Die abwechslungsreiche Insel hat sowohl für Ruhesuchende also auch für Familien viel zu bieten:
• Nogales Strand (Puntallana): Umgeben von dramatischen Klippen und bewaldeten Wanderwegen ist dieser Strand besonders unter Surfern und Naturanbeter attraktiv.
• Bajamar Strand: Nahe der Hauptstadt gelegen, ist dieser leicht zugängliche Strand mit Restaurants ideal für einen entspannten Tag am Meer, an dem man sich um nichts kümmern möchte. Panoramablicke inkusive.
• Porís de Candelaria: Versteckt in einer natürlichen Höhle in Tijarafe, ist dieses verborgene Fischerdorf ein wunderbares Beispiel für die für La Palma typische Harmonie von Natur und uralten Lebenstraditionen.

Entlang der Küste La Palmas finden sich zahlreiche natürlichen Pools, die durch uralte Lavaflüsse entstanden sind und ruhige Alternativen zum Schwimmen im Meer bieten. Sie sind das ganze Jahr über für jedermann zugänglich. Zwei besonders schöne Beispiele sind:
• Der Charco Azul in San Andrés y Sauces ist ein familienfreundlicher Naturpool, der für seine Umweltqualität ausgezeichnet wurde und mit seiner durchdachten Ausstattungbeste Bedingungen für alle Altersgruppen bietet.
• La Fajana in Barlovento verfügt über drei unterschiedlich große Pools, darunter einen kleinen mit saisonalem Wasserfall, ideal für Kinder.

La Palma ist mit seinem milden Klima, ruhigen Naturpools, eindrucksvollen Stränden und sternklaren Nächten das perfekte Sommerziel für alle, die abseits vom Trubel Erholung und Authentizität suchen.

— ENDE —

Über La Palma
La Palma, auch bekannt als „isla bonita“ (die schöne Insel), ist mit ihren 88.000 Einwohnern und 708 km2 Fläche die fünftgrößte und grünste Insel des kanarischen Archipels. Von üppigen Wäldern bis hin zu steilen Klippen, hinter denen sich Strände mit schwarzem Sand verbergen, überrascht die Insel ihre Besucher mit ihren ökologischen Schätzen und ihrer außergewöhnlichen Landschaft.
La Palma wurde 2002 als erste Kanarische Insel zum Biosphärenreservat erklärt. Die Insel verfügt über eine Vielzahl geschützter Naturräume und im Landesinneren befindet sich der Nationalpark Caldera de Taburiente. Die bis ins Meer reichende Lava hat eine niedrige, felsige Küste mit kleinen, zwischen steilen Klippen versteckten Buchten geschaffen.

Aufgrund ihrer großen Höhe im Verhältnis zu ihrer geringen Fläche gilt La Palma als eine der höchstgelegenen Inseln der Welt. Die Insel verfügt über hohe Berge wie den Roque de los Muchachos, der dank des modernen Observatoriums, das über eines der modernsten und spektakulärsten Teleskope der Welt verfügt, ein weltweiter Bezugspunkt für die Astrophysik ist.

Mehr Informationen finden Sie hier: https://visitlapalma.es/de/