Frankfurt am Main, 14. Januar 2025 – Safariurlaube mit Kindern, auch als Mehrgenerationenreisen, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und die Camps in den afrikanischen Wildschutzregionen haben sich in den letzten Jahren auf diese Reisegruppe eingestellt. Laut einer Studie der Adventure Travel Trade Association sind mittlerweile 40 Prozent aller Abenteuerreisen für Familien ausgelegt. Der Trend zeigt: Eltern wollen ihren Kindern authentische Naturerlebnisse bieten, die Bildung und Abenteuer kombinieren.
„Für 2025 erwarten unsere Reiseveranstalterpartner aus dem deutschsprachigen Raum vermehrte Buchungen von Familienreisen nach Afrika“, so Hanna Kleber von der Initiative Voice4Africa, die sich für die Förderung des Tourismus nach Afrika als Motor für nachhaltige Entwicklung und Völkerverständigung einsetzt.
Afrikanische Urlaubsziele sind wie gemacht für lehrreiche Abenteuererlebnisse. Von den „Big Five“ bis zu kinderfreundlichen Outdooraktivitäten: Die faszinierenden Landschaften und Tierwelten Afrikas bieten ideale Voraussetzungen für einen Urlaub, der alle Generationen anspricht.
Die besten Safari-Ziele für Familien: Klassiker und neue, aufstrebende Destinationen
Südafrika: Malariafreie Abenteuer in der Eastern Cape Region
Südafrika ist ein etabliertes Ziel für Familien, besonders die malariafreien Regionen wie das Eastern Cape sind für Familien mit kleinen Kindern geeignet. Der Addo Elefant Nationalpark bietet die Möglichkeit, Elefantenherden, Zebras und Löwen aus nächster Nähe zu erleben. Dank gut ausgebauter Straßen und kinderfreundlicher Unterkünfte ist die Region ideal für Selbstfahrer, auch in Kombination mit der Garden Route und einem Besuch in Kapstadt.
Tipp: Das private Amakhala Wildreservat bietet spezielle Mini Ranger-Kinderprogramme, bei denen die jüngsten Safari-Gäste lernen, Tierspuren zu lesen und Spannendes über die Pflanzenwelt der Savanne erfahren.
Kenia und Tansania: Safari trifft Strandurlaub
Kenia und Tansania sind gefragte Reiseziele für Familien mit etwas älteren Kindern, die Abenteuer und Entspannung kombinieren möchten. Nach Big Five-Safaris in der weltberühmten Masai Mara oder im Serengeti Nationalpark locken die weißen Sandstrände von Kenias Diani Beach oder Sansibars Traumstrände vor der tansanischen Küste. Viele Lodges in Ostafrika sind familienfreundlich und bieten kürzere Pirschfahrten sowie interaktive Programme für Kinder. In Kenia findet sich eine größere Auswahl an preisgünstigeren Safari-Unterkünften.
Tipp: Besonders authentisch und sozialverträglich sind Aufenthalte in Lodges, an denen die lokalen Communities beteiligt sind, wie beispielsweise die Camps von Africa Amini Life in Tansania. Hier lernen die kleinen und großen Gäste mehr über die Bräuche, das Handwerk und die Lebensweise der ansässigen Massai. Kinder können beispielsweise an traditionellen Tänzen teilnehmen, das Jagen mit dem Speer oder Weben von Massai-Schmuck kennenlernen. Diese authentischen kulturellen Erlebnisse bereichern das Safari-Abenteuer und fördern das Verständnis für die Menschen und Traditionen in den Urlaubsregionen.
Geheimtipp Sambia: Safari mit den Victoriafällen kombinieren
Sambia ist ein noch weniger frequentiertes Juwel für Familien. Der South Luangwa Nationalpark gilt als einer der besten Orte für Walking-Safaris – bestens geeignet für Teenager, die die Wildnis zu Fuß in Begleitung professioneller Ranger erkunden wollen.
Ein besonderes Highlight in Sambia sind die Victoriafälle. Die beeindruckenden Wasserfälle sind nicht nur ein Naturwunder, sondern auch Ausgangspunkt für familienfreundliche Abenteuer wie Bootsfahrten oder Naturwanderungen auf den gut gesicherten Trails entlang der Fälle.
Tipp: In Sambia gibt es viele Outdoor-Aktivitäten, die besonders für Teenager spannend sind. Kanufahrten auf dem Sambesi etwa bieten eine völlig neue Perspektive auf die Natur und ermöglichen es, Tiere aus nächster Nähe zu beobachten. Ein Bad im Felsen-Pool oberhalb der Victoriafälle beschert einzigartige Fotomotive und langwährende Erinnerungen.
Was ist zu beachten bei einer Safari mit Kindern?
Bei einem Safariurlaub mit Kindern ist es entscheidend, Unterkünfte auszuwählen, die speziell auf Familien abgestimmt sind und kinderfreundliche Programme sowie familiengerechte Zimmer bereitstellen. Viele Lodges organisieren Aktivitäten, bei denen Kinder auf spielerische Weise die Natur erkunden und verstehen lernen. Angesichts der steigenden Nachfrage der letzten Jahre verfügen die meisten Safari-Lodges mittlerweile über Familiensuiten mit Verbindungstüren oder exklusive Einheiten, die speziell für Familien konzipiert wurden.
Altersbeschränkungen sind bei Safaris üblich: Pirschfahrten sind in der Regel für Kinder ab etwa 6 Jahren möglich, während Walking-Safaris meist ab 12 Jahren erlaubt sind. Für jüngere Kinder werden alternative Aktivitäten angeboten, wie Tierbeobachtungen aus der Lodge oder Naturerlebnisse inklusive Babysitter-Service.
Lange Fahrzeiten, Regenzeiten und sehr heiße Temperaturen sollten vermieden werden und so ist es sinnvoll, den Reiseplan von einem Spezialveranstalter ausarbeiten zu lassen. Sicherheit steht in der Wildnis an oberster Stelle – die Anweisungen von Rangern und Guides sind deshalb stets zu befolgen, insbesondere wenn es um den sicheren Umgang mit Wildtieren geht.
***
Über Voice4Africa
VOICE4AFRICA ist eine Initiative der KLEBER GROUP, einer Full Service-PR-Agentur mit speziellem Fokus auf Tourismus und langjähriger Afrika-Expertise. Gemeinsam mit Afrika-Reiseveranstaltern fördert die Initiative verantwortungsvollen Tourismus nach Afrika als Mittel zur Völkerverständigung und Motor für nachhaltige Entwicklung. Voice4Africa ist Gründungsmitglied der Wirtschaftsinitiative ReThinking Africa und Preisträger des Corps Touristique Award für Völkerverständigung.