Press Releases

Tierischer Besuch in~ Ehrlich DIAMIR (1)

Familienurlaub in Afrika: Safari mit Kindern 2025 im Kommen

Frankfurt am Main, 14. Januar 2025 – Safariurlaube mit Kindern, auch als Mehrgenerationenreisen, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und die Camps in den afrikanischen Wildschutzregionen haben sich in den letzten Jahren auf diese Reisegruppe eingestellt. Laut einer Studie der Adventure Travel Trade Association sind mittlerweile 40 Prozent aller Abenteuerreisen für Familien ausgelegt. Der Trend zeigt: Eltern wollen ihren Kindern authentische Naturerlebnisse bieten, die Bildung und Abenteuer kombinieren.

„Für 2025 erwarten unsere Reiseveranstalterpartner aus dem deutschsprachigen Raum vermehrte Buchungen von Familienreisen nach Afrika“, so Hanna Kleber von der Initiative Voice4Africa, die sich für die Förderung des Tourismus nach Afrika als Motor für nachhaltige Entwicklung und Völkerverständigung einsetzt.

Afrikanische Urlaubsziele sind wie gemacht für lehrreiche Abenteuererlebnisse. Von den „Big Five“ bis zu kinderfreundlichen Outdooraktivitäten: Die faszinierenden Landschaften und Tierwelten Afrikas bieten ideale Voraussetzungen für einen Urlaub, der alle Generationen anspricht.

Die besten Safari-Ziele für Familien: Klassiker und neue, aufstrebende Destinationen

Südafrika: Malariafreie Abenteuer in der Eastern Cape Region
Südafrika ist ein etabliertes Ziel für Familien, besonders die malariafreien Regionen wie das Eastern Cape sind für Familien mit kleinen Kindern geeignet. Der Addo Elefant Nationalpark bietet die Möglichkeit, Elefantenherden, Zebras und Löwen aus nächster Nähe zu erleben. Dank gut ausgebauter Straßen und kinderfreundlicher Unterkünfte ist die Region ideal für Selbstfahrer, auch in Kombination mit der Garden Route und einem Besuch in Kapstadt.

Tipp: Das private Amakhala Wildreservat bietet spezielle Mini Ranger-Kinderprogramme, bei denen die jüngsten Safari-Gäste lernen, Tierspuren zu lesen und Spannendes über die Pflanzenwelt der Savanne erfahren.

Kenia und Tansania: Safari trifft Strandurlaub
Kenia und Tansania sind gefragte Reiseziele für Familien mit etwas älteren Kindern, die Abenteuer und Entspannung kombinieren möchten. Nach Big Five-Safaris in der weltberühmten Masai Mara oder im Serengeti Nationalpark locken die weißen Sandstrände von Kenias Diani Beach oder Sansibars Traumstrände vor der tansanischen Küste. Viele Lodges in Ostafrika sind familienfreundlich und bieten kürzere Pirschfahrten sowie interaktive Programme für Kinder. In Kenia findet sich eine größere Auswahl an preisgünstigeren Safari-Unterkünften.

Tipp: Besonders authentisch und sozialverträglich sind Aufenthalte in Lodges, an denen die lokalen Communities beteiligt sind, wie beispielsweise die Camps von Africa Amini Life in Tansania. Hier lernen die kleinen und großen Gäste mehr über die Bräuche, das Handwerk und die Lebensweise der ansässigen Massai. Kinder können beispielsweise an traditionellen Tänzen teilnehmen, das Jagen mit dem Speer oder Weben von Massai-Schmuck kennenlernen. Diese authentischen kulturellen Erlebnisse bereichern das Safari-Abenteuer und fördern das Verständnis für die Menschen und Traditionen in den Urlaubsregionen.

Geheimtipp Sambia: Safari mit den Victoriafällen kombinieren
Sambia ist ein noch weniger frequentiertes Juwel für Familien. Der South Luangwa Nationalpark gilt als einer der besten Orte für Walking-Safaris – bestens geeignet für Teenager, die die Wildnis zu Fuß in Begleitung professioneller Ranger erkunden wollen.

Ein besonderes Highlight in Sambia sind die Victoriafälle. Die beeindruckenden Wasserfälle sind nicht nur ein Naturwunder, sondern auch Ausgangspunkt für familienfreundliche Abenteuer wie Bootsfahrten oder Naturwanderungen auf den gut gesicherten Trails entlang der Fälle.

Tipp: In Sambia gibt es viele Outdoor-Aktivitäten, die besonders für Teenager spannend sind. Kanufahrten auf dem Sambesi etwa bieten eine völlig neue Perspektive auf die Natur und ermöglichen es, Tiere aus nächster Nähe zu beobachten. Ein Bad im Felsen-Pool oberhalb der Victoriafälle beschert einzigartige Fotomotive und langwährende Erinnerungen.

Was ist zu beachten bei einer Safari mit Kindern?

Bei einem Safariurlaub mit Kindern ist es entscheidend, Unterkünfte auszuwählen, die speziell auf Familien abgestimmt sind und kinderfreundliche Programme sowie familiengerechte Zimmer bereitstellen. Viele Lodges organisieren Aktivitäten, bei denen Kinder auf spielerische Weise die Natur erkunden und verstehen lernen. Angesichts der steigenden Nachfrage der letzten Jahre verfügen die meisten Safari-Lodges mittlerweile über Familiensuiten mit Verbindungstüren oder exklusive Einheiten, die speziell für Familien konzipiert wurden.

Altersbeschränkungen sind bei Safaris üblich: Pirschfahrten sind in der Regel für Kinder ab etwa 6 Jahren möglich, während Walking-Safaris meist ab 12 Jahren erlaubt sind. Für jüngere Kinder werden alternative Aktivitäten angeboten, wie Tierbeobachtungen aus der Lodge oder Naturerlebnisse inklusive Babysitter-Service.

Lange Fahrzeiten, Regenzeiten und sehr heiße Temperaturen sollten vermieden werden und so ist es sinnvoll, den Reiseplan von einem Spezialveranstalter ausarbeiten zu lassen. Sicherheit steht in der Wildnis an oberster Stelle – die Anweisungen von Rangern und Guides sind deshalb stets zu befolgen, insbesondere wenn es um den sicheren Umgang mit Wildtieren geht.

***

Über Voice4Africa

VOICE4AFRICA ist eine Initiative der KLEBER GROUP, einer Full Service-PR-Agentur mit speziellem Fokus auf Tourismus und langjähriger Afrika-Expertise. Gemeinsam mit Afrika-Reiseveranstaltern fördert die Initiative verantwortungsvollen Tourismus nach Afrika als Mittel zur Völkerverständigung und Motor für nachhaltige Entwicklung. Voice4Africa ist Gründungsmitglied der Wirtschaftsinitiative ReThinking Africa und Preisträger des Corps Touristique Award für Völkerverständigung.

La Palma

Winterflucht nach La Palma – Erst Mandelblütenfest, dann Karneval

La Palma/Frankfurt am Main, 14. Januar 2025 – Von blühenden Mandelbäumen bis hin zu lebhaften Karnevalsfeiern – La Palma hat im Februar und März einiges zu bieten.

Auf La Palma, der grünsten der Kanarischen Inseln, kann man im Februar und März einer Vielzahl besonderer Ereignisse beiwohnen. Die anstehenden Veranstaltungen auf der Inseln – von lebhaften Festivals bis hin zu bemerkenswerten astronomischen Phänomenen – ziehen sowohl Einheimische als auch Besucher an.

Mandelblütenfest

Das Mandelblütenfest in Puntagorda ist ein bedeutendes Fest auf La Palma, bei dem sich das Dorf in die rosa und weißen Farben der blühenden Mandelbäume hüllt. Das seit 1977 jährlich stattfindende Fest findet in der letzten Januar- und ersten Februarwoche statt. Im Dorf Puntagorda, das für seine zahlreichen Mandelbäume bekannt ist, werden verschiedene Aktivitäten wie Workshops und Kunstausstellungen angeboten, die das kulturelle und traditionelle Erbe der Region widerspiegeln. In den Straßen gibt es Live-Musik und Tänze, bei denen sowohl Einheimische als auch Gastkünstler auftreten und so eine lebendige und ansprechende Stimmung schaffen.

Karnevalsveranstaltungen

1. Gran Polvacera

Die Karnevalsfeiern finden im Februar und März auf La Palma statt und verbinden Musik, Tradition und Gemeinschaft. Ein herausragendes Ereignis im Februar ist die Gran Polvacera in Los Llanos de Aridane. Während dieser Veranstaltung versammeln sich die Teilnehmer, um weißes Puder, (traditionell Babypuder) zu werfen, während sie musikalische Darbietungen wie Batucadas genießen. Die Festlichkeiten beinhalten eine Prozession von der Calle Real zur Plaza de España sowie Open-Air-Partys und Konzerte, die zur lebhaften Atmosphäre des Karnevals beitragen.

2. Día de Los Indianos

Im März findet der Karneval von Santa Cruz de La Palma statt, der eine Vielzahl von Aktivitäten bietet, darunter Paraden, Kostümwettbewerbe und musikalische Darbietungen. Ein Höhepunkt dieses Festes ist der Día de Los Indianos am 3. März, an dem sich Tausende von Menschen in Weiß kleiden und an einer humorvollen „Puder-Schlacht“ teilnehmen. Sie symbolisiert die historische Rückkehr der Auswanderer aus Amerika, insbesondere Kuba. Das Indianos-Fest wurde zu einer Veranstaltung von regionalem, nationalem und internationalem touristischem Interesse erklärt. Das Event, erfüllt mit karibischer Musik, Tänzen und Humor, vereint Nostalgie mit Feierlichkeiten und verkörpert die einzigartige Geschichte sowie den Geist der Insel.

3. Begräbnis der Sardine

Die Karnevalszeit endet mit dem “Begräbnis der Sardine” in San Andrés y Sauces am 14. März. Dieses Ereignis umfasst eine Prozession mit einer symbolischen Sardine, begleitet von humorvollen Charakteren, bevor die Sardine verbrannt wird, was das Ende des Karnevals signalisiert.

Astronomische Ereignisse

Am 14. März wird die Insel einen hervorragenden Blick auf die totale Mondfinsternis bieten, bei der der Schatten der Erde den Mond vollständig bedeckt. Später im Monat, am 29. März, wird eine partielle Sonnenfinsternis sichtbar sein, bei der der Mond die Sonnenscheibe teilweise verdeckt. Der klaren Himmel der Starlight Destination La Palma macht sie zu einem idealen Ort, um solche astronomischen Phänomene zu beobachten.

Die „Isla Bonita“ bietet in diesen letzten Wintermonaten mit Durchschnittstemperaturen zwischen 15 und 20 Grad und einer Vielzahl an besonderen Erlebnissen ein ideales Reiseziel für all jene, die dem Alltag entkommen wollen und ein exotisches Reiseziel innerhalb Europas suchen.

— ENDE —

Über La Palma

La Palma, auch bekannt als „isla bonita“ (die schöne Insel), ist mit ihren 88.000 Einwohnern und 708 km2 Fläche die fünftgrößte und grünste Insel des kanarischen Archipels. Von üppigen Wäldern bis hin zu steilen Klippen, hinter denen sich Strände mit schwarzem Sand verbergen, überrascht die Insel ihre Besucher mit ihren ökologischen Schätzen und ihrer außergewöhnlichen Landschaft.

La Palma wurde 2002 als erste Kanarische Insel zum Biosphärenreservat erklärt. Die Insel verfügt über eine Vielzahl geschützter Naturräume und im Landesinneren befindet sich der Nationalpark Caldera de Taburiente. Die bis ins Meer reichende Lava hat eine niedrige, felsige Küste mit kleinen, zwischen steilen Klippen versteckten Buchten geschaffen.

Aufgrund ihrer großen Höhe im Verhältnis zu ihrer geringen Fläche gilt La Palma als eine der höchstgelegenen Inseln der Welt. Die Insel verfügt über hohe Berge wie den Roque de los Muchachos, der dank des modernen Observatoriums, das über eines der modernsten und spektakulärsten Teleskope der Welt verfügt, ein weltweiter Bezugspunkt für die Astrophysik ist.

Mehr Informationen finden Sie hier: https://visitlapalma.es/de/

4 TAIPEI 101 daytime2 陳政偉 光耀101s

KLEBER GROUP vertritt ab sofort das Taiwan Tourismusbüro im deutschsprachigen Raum und in den Benelux-Staaten

Frankfurt / Taipei, 14. Januar 2025 – Die KLEBER GROUP übernimmt ab sofort die Pressearbeit für die Taiwan Tourism Administration in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) sowie – als sekundärer Markt – in den Benelux-Staaten. Der Auftrag, der zum Jahreswechsel vergeben wurde, umfasst eine Reihe strategischer Maßnahmen, um Taiwans Stellung als vielseitiges Reiseziel in Südostasien zu festigen.

Im Rahmen des Mandats wird die KLEBER GROUP regelmäßig Neuigkeiten mit reiseaffinen Medienkontakten in den genannten Märkten teilen, themenspezifische Gruppenpressereisen organisieren, trendbasierte Themenvorschläge unterbreiten, Interviews mit zitierfähigen Vertretern des Taiwan Tourismusbüros vermitteln und Medienanfragen unterstützen. Zudem sind Medienevents mit hochkarätigen Partnern geplant – das erste bereits im Frühling 2025 in München (Informationen dazu folgen in Kürze). Für Schlüsselmedien besteht außerdem die Möglichkeit, individuelle Unterstützung für Pressereisen unverbindlich anzufragen, die je nach Thema, Kapazitäten vor Ort und Genehmigung durch den Kunden umgesetzt werden können.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Zusammenarbeit mit Reisevertriebsmedien und der direkten Kommunikation mit Reisebüros. Ziel ist es, das Personal am Counter mit aktuellen Informationen zu versorgen und durch Kooperationen mit namhaften Reiseveranstaltern die Kernbotschaften des taiwanischen Fremdenverkehrsamts weiter zu konsolidieren.

Die diesjährige Kampagne fokussiert sich auf Backpacking und Individualreiseneinkommensstarke und kulturell anspruchsvolle ReisendeFamilienurlaube und Taipei als lohnendes Durchreiseziel. Besonders hervorzuheben ist, dass Taipei mit der durchschnittlich kürzesten Flugzeit zu allen relevanten Destinationen in Südostasien und Australien bei Umsteigern punktet, die ihre Anreise in die Region um weitere unvergessliche Eindrücke bereichern wollen.

Julia Kleber, CEO der KLEBER GROUP, zeigt sich sichtlich erfreut über den Auftrag: „Mit Taiwan vertritt die KLEBER GROUP nun eines der spannendsten Destinationen in Südostasien. Mit ihrer hohen Sicherheit, ihren eindrucksvollen Naturwundern und ihrem vielseitigen Angebot ist diese Insel im Westpazifik ein unverzichtbares Ziel für Entdecker, Familien und anspruchsvolle Reisende gleichermaßen. Wir freuen uns sehr darauf, unsere langjährige Expertise fortan in den Dienst von Taiwan zu stellen.“

Arthur Hsieh, Direktor der Taiwan Tourism Administration in Frankfurt am Main, betont die hohe Bedeutung von strategischen Partnerschaften: „Eine starke Präsenz in den europäischen Schlüsselmärkten erfordert nicht nur eine klare Botschaft, sondern auch die Fähigkeit, diese zielgerichtet und in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern glaubwürdig an die Medien zu vermitteln. Mit der KLEBER GROUP haben wir einen Partner gefunden, der unsere Vision teilt und das Verständnis für die Bedürfnisse der Medienlandschaft in der DACH- und Benelux-Region mitbringt. Wir sind überzeugt davon, dass wir von dieser Allianz profitieren werden und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.“

— ENDE —

Über Taiwan

Taiwan liegt 160 Kilometer vor der Südostküste Chinas im Westpazifik. Die Insel von der Größe der Schweiz vereint zeitgemäßen Komfort mit natürlicher Schönheit, fernostasiatischem Flair und kulturellem Reichtum auf kleinstem Raum. Die hochmoderne Hauptstadt Taipei besticht durch ihre beeindruckende Skyline vor dem Hintergrund einer subtropischen Naturkulisse, die vom weltberühmten Taipei 101 geprägt ist, sowie durch ihre lebendige und gastfreundliche Atmosphäre bei maximaler Reisesicherheit. Die kulinarische Vielfalt reicht von authentischen Street-Food-Erlebnissen bis hin zu sterneprämierter Gourmet-Küche.

Die spektakuläre Schönheit der Landschaft besticht mit ihren üppigen grünen Regenwäldern, alpinen Bergen, zerklüfteten Küsten, tiefliegenden friedlichen Ebenen und magischen Korallen- und Vulkaninseln. In den geschäftigen Städten treffen Jahrhunderte alte Traditionen und die Moderne des 21. Jahrhunderts aufeinander.

Mehr Informationen auf https://www.taiwantourismus.de/.

lux

Die Aromen Marokkos und des Libanons zelebrieren: LUX* Grand Baie enthüllt mit Walima by Bisou ein neues gastronomisches Juwel

Mauritius/München, 08. Januar 2025 – LUX* Grand Baie, das ultraluxuriöse Flagship-Resort von The Lux Collective, gibt die offizielle Eröffnung des Walima by Bisou bekannt, der jüngsten Ergänzung seines preisgekrönten kulinarischen Angebots. Das neue Restaurant, das am 29. November 2024 eröffnet wurde, bietet ein gehobenes kulinarisches Erlebnis, bei dem sich libanesische und marokkanische Aromen mit einem tropischen Stil verbinden. Das vierte zeitgenössische Restaurant des Resorts bietet ein anspruchsvolles Ambiente und zelebriert zwei wunderbare Kulturen, die herzliche Gastfreundschaft ausstrahlen und Speisen mit vielseitigem Geschmack, kräftigen Gewürzen und einem großzügigen Geist bevorzugen, die Menschen zusammenbringen.

Das gastronomische Konzept des libanesischen Chefkochs Hani Totonji, der auch das Rooftop-Restaurant Bisou leitet, und der neuen marokkanischen Chefköchin Naima Moussaoui zelebriert die Traditionen beider Küchen mit einem modernen Touch an Kreativität und Kochtechniken. Der Name „Walima“, der auf Arabisch „Festmahl“ bedeutet, verkörpert die Philosophie des Restaurants: exquisite Gerichte, die mit Großzügigkeit und einem Sinn für das Teilen serviert werden. Von kräftigen Gewürzen bis hin zu verlockenden Aromen – jedes Gericht wurde mit Bedacht zusammengestellt.

Walima by Bisou bietet eine exquisite Auswahl an kreativen Cocktails, Degustationsmenüs und typischen Gerichten, darunter Hummus, Moutabal, Kibbeh, Fisch Sayadieh, gerollte Weinblätter und Baklava. „Unser Ziel ist es, Menschen durch neue Kreationen, die die Schönheit beider Kulturen widerspiegeln, zusammenzubringen. Die Konzeption dieses Menüs ist zwar tief in der Tradition verwurzelt, war aber dennoch eine experimentelle und kreative Reise. Ich freue mich darauf, die Seele unserer Küche mit den Gästen zu teilen“, sagt Küchenchef Hani Totonji.

Eines der herausragenden Angebote im Walima by Bisou ist ein exklusives Tajine-Erlebnis, das mit authentischen Techniken und Zutaten zubereitet wird. „Ich bin stolz darauf, mein kulinarisches Erbe hier auf Mauritius zu teilen. Dieses bescheidene Tontopfgericht aus Marokko hat Generationen und Grenzen überwunden und transportiert die Essenz der Freude und des Zusammenseins beim Teilen einer Mahlzeit“, sagt Küchenchefin Naima Moussaoui.

Das auf dem Bisou Rooftop gelegene Restaurant ist mit einer beeindruckenden modernen Kunstinstallation geschmückt und strahlt eine einladende und fröhliche Atmosphäre aus. Bei der Ankunft werden die Gäste von marokkanischen Teammitgliedern mit einem Handritual aus Orangenblüten begrüßt, einem Symbol für echte Gastfreundschaft. Nach dem kulinarischen Erlebnis und dem Genuss von Cocktails aus der von Gewürzen inspirierten Getränkekarte sind die Gäste eingeladen, am traditionellen marokkanischen Teeritual von Walima by Bisou teilzunehmen – ein kulturelles Muss, das die Reise abrundet.

Das neue Restaurant ist eine aufregende kulinarische Bereicherung für das Dorf Grand Baie, das vor kurzem von der UN-Welttourismusorganisation zu den 55 besten Tourismusdörfern der Welt gezählt wurde, berühmt für seine natürliche Schönheit, seine Kultur und seine raffinierte Küche sowie sein Engagement als Resieziel für nachhaltigen Tourismus. LUX* Grand Baie ist stolz darauf, Teil dieses außergewöhnlichen Dorfes zu sein und bietet preisgekrönte Wellness- und Feinschmecker-Erlebnisse, die seinen einzigartigen Charme ergänzen.

„Moderne Reisende suchen heutzutage nach einzigartigen, eindringlichen Gästeerlebnissen. Das vom Forbes Travel Guide und anderen renommierten Auszeichnungen als globales Fünf-Sterne-Luxusresort anerkannte LUX* Grand Baie fordert den Status quo in der internationalen Gastronomieszene mit unverwechselbaren gastronomischen Erlebnissen heraus, die einen Sinn für Entdeckungen vermitteln. Mit kulinarischer Exzellenz als DNA der Gruppe wurde das Restaurant Walima by Bisou mit der gemeinsamen Leidenschaft geschaffen, die libanesische und marokkanische Kochkunst hervorzuheben. Hier setzen unsere Köche einmal mehr die Grenzen der Kreativität neu“, sagt Nicolas Messian, General Manager des LUX* Grand Baie.

Walima by Bisou ist von Mittwoch bis Montag zum Mittagessen (12 Uhr – 15 Uhr) und Abendessen (18:30 Uhr – 22:30 Uhr) geöffnet. Für Reservierungen im Resort besuchen Sie bitte die LUX* Website, rufen Sie +2306982727 an oder senden Sie eine E-Mail an reservation@theluxcollective.com. Für Reservierungen im Restaurant rufen Sie bitte +2302092200 an.
Bildmaterial ist hier zu finden.

-ENDE-

Über The Lux Collective

The Lux Collective („TLC“) ist ein aus Mauritius stammender globaler Betreiber von Luxushotels und verwaltet die Marken LUX*, SALT, TAMASSA, SOCIO und Café LUX*.

TLC hat es sich zum Ziel gesetzt, jedem Augenblick Bedeutung zu verleihen und sich um das zu kümmern, was zählt. Der Mensch steht im Mittelpunkt der Unternehmenskultur von TLC, und das Unternehmen bleibt bei allem, was es tut, seinen Werten treu: Leidenschaft, Verantwortung und Innovation. Durch die Bereitstellung von Komfort sowie durchdachtes und exquisites Design schafft TLC-Erlebnisse, die jeden Moment zu einem besonderen Augenblick für die Gäste machen. Das Unternehmen hat sich verpflichtet, mit Rücksicht auf künftige Generationen verantwortungsvoll und respektvoll zu handeln.

Durch sein gruppenweites Nachhaltigkeitsprojekt „Tread Lightly“ verspricht The Lux Collective einen umweltbewussten Aufenthalt in seinen Hotels. Die Partnerschaft mit Altruistiq, einer Gruppe von CO2-Experten, konzentriert sich auf den ökologischen Fußabdruck und stellt sicher, dass die Emissionsquellen nach dem höchsten internationalen wissenschaftsbasierten Standard erfasst werden.
TLC baut seine globale Präsenz weiter aus und betreibt derzeit 18 Resorts und Hotels auf Mauritius, den Malediven, der Insel La Réunion, in China und Tansania. 14 weitere Hotels in Asien und im Nahen Osten befinden sich in der Entwicklungsphase.
TLC ist eine Tochtergesellschaft von IBL, einem führenden börsennotierten Unternehmen unter den „Top 100“ in Mauritius und bedeutenden Wirtschaftsakteur im Indischen Ozean. IBL ist in den wichtigsten Sektoren der mauritischen Wirtschaft tätig und verfügt über ein globales Portfolio von rund 300 Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen.

 

Über LUX*

Bei LUX* ist Zeit der eigentliche Luxus. LUX* hilft den Menschen, das Leben zu feiern, indem es das Versprechen einer anderen Art von Luxus konsequent einlöst: Gastfreundschaft, die leichter ist. Heller. In einer Welt, in der ein tieferes Gefühl der Verbundenheit schwer zu erreichen ist, selbst im Urlaub, ermöglicht es den Gästen, aus dem Gewöhnlichen auszubrechen. Mit der Inszenierung außergewöhnlicher Erlebnisse an verschiedenen Orten – ob am Strand, in der Stadt oder in der Natur – verwandelt sich das Alltägliche in etwas Außergewöhnliches durch einen gehobenen Service, zeitgemäße Räumlichkeiten und durchdachte Refugien, um wirklich abzuschalten und zu entspannen – ganz nach dem Motto „Life Extraordinary“.

hgjhm

Harmonie von Körper, Seele und Geist: Selfness im ATLANTIC Grand Hotel Travemünde

Travemünde/München, 18. Dezember 2024 – Das neue Jahr kommt und damit auch die guten Vorsätze, besonders nach den vielen Köstlichkeiten an den Feiertagen. Im ATLANTIC Grand Hotel Travemünde können Gäste mit „Selfness“ ins neue Jahr starten und damit Energie tanken, zur Ruhe kommen und etwas für ihre körperliche und mentale Gesundheit tun.

Das Wort „Selfness“ ist eine Kombination der beiden englischen Begriffe „Self“ (dt. „Selbst“) und „Wellness“ und steht für einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem Körper, Seele und Geist wieder in Harmonie kommen durch persönliches Wohlbefinden und Selbstfindung. Besonders zu Beginn des neuen Jahres suchen viele nach diesem Gleichgewicht. Das ATLANTIC Grand Hotel Travemünde mit seinen 83 Zimmern, Suiten und Appartements befindet sich in exklusiver Lage direkt an der Strandpromenade von Travemünde und ist ein idealer Ausgangspunkt für vielfältige Aktivitäten, um „Selfness“ auszuüben – von ausgedehnten Strandspaziergängen bis hin zu Golf und Wellness im hoteleigenen Spa ist für jeden etwas dabei. Der Körper kann bei Betätigungen an der frischen Luft neue Energie schöpfen und gleichzeitig das Immunsystem stärken, während eine leichte Hotelküche und Spa-Anwendungen für weiteres Wohlbefinden sorgen.

In den Hotelrestaurants Holstein´s und Seven C‘s werden die Gaumen mit einer modernen Küche verwöhnt. Das Küchenteam des ATLANTIC Grand Hotel Travemünde setzt auf regionaltypische und internationale Gerichte, die mit saisonalen Zutaten modern und frisch angerichtet werden. So kann man nach den ausgiebigen Festtagsessen der vergangenen Wochen mit ausgewogenen und leichten Gerichten ins neue Jahr starten.

Zudem können sich Gäste im ATLANTIC Beauty & Spa von Kopf bis Fuß mit exklusiven Anwendungen verwöhnen lassen oder im Fitnessbereich mit Cardio- und Kraftgeräten die Ausdauer trainieren. Die Yoga- und Pilates-Kurse, für Hotelgäste inklusive, sind sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Durch sanfte Bewegungen wird hier der gesamte Organismus harmonisiert und der Körper gestärkt. Die Kurse bilden zudem durch ihre Innenzentriertheit einen geebneten Weg, der zur inneren Ruhe führt und nebenbei den Körper trainiert und die eigene Achtsamkeit fördert.

Weiterhin steht ein 20 Meter langes Schwimmbecken für die sanfte Aktivierung des Körpers bei individuellen Schwimmeinheiten zur Verfügung. Nach einem erfrischenden Bad laden eine finnische Sauna, ein Sanarium und zwei Dampfbäder zum gesunden wie auch entspannenden Schwitzen ein. Exklusive Beauty- und Spa-Anwendungen – von Massagen bis hin zu Peelings – beleben Körper und Geist, sorgen für Entspannung als auch neue Energie und runden das Selfness-Angebot im und um das ATLANTIC Grand Hotel Travemünde ab.

Hochauflösendes Bildmaterial finden Sie hier.

-ENDE-

Über das ATLANTIC Grand Hotel Travemünde

Das ATLANTIC Grand Hotel Travemünde bietet mit seiner prominenten Lage unzählige Freizeitmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe – von Reitausflügen am Strand, Radfahren, Picknicken, Segeltörns bis hin zu einer Wanderung entlang der imposanten Steilküste des Brodtener Ufers. In der Nähe des Hotels befinden sich zwei Golfplätze, darunter einer der ältesten Plätze Deutschlands aus dem Jahr 1921. Langeweile kommt im Seebad Travemünde das ganze Jahr über nicht auf. Ob beim zweitgrößten Segelevent der Welt, der berühmten Travemünder Woche, ins Staunen geraten oder dem Schleswig-Holstein Musik Festival lauschen, der Veranstaltungskalender des Ostseebads ist gut gefüllt. Zu einem Ausflug lockt zudem das 15 Minuten entfernte UNESCO Weltkulturerbe Lübeck – Heimat der Hanse, der Buddenbrooks, Nobelpreisträger und der „Sieben Türme“.

Weitere Informationen unter: https://www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende/

trlrelño

Zafiro Club – jetzt auch im Zafiro Palace Palmanova

Puerto de Alcudia/München, 16. Dezember 2024 – Zafiro Hotels weitet sein kürzlich eingeführtes Zafiro Club Konzept auf ein Schwesterhotel aus: In der kommenden Saison wird neben dem Zafiro Palace Andratx auch das Zafiro Palace Palmanova ein exklusives Zafiro Club Angebot haben.

Nach dem Erfolg der Zafiro Club Suiten im Zafiro Palace Andratx wird nun auch das 5-Sterne Hotel Zafiro Palace Palmanova, südwestlich von Palma de Mallorca gelegen, ein exklusives Angebot für die Gäste einführen. Das Hotel befindet sich nur wenige Gehminuten vom Strand von Palmanova entfernt und beherbergt insgesamt 240 Suiten, zwölf Pools und vier À la carte-Restaurants sowie ein Buffet-Restaurant. Die Zafiro Club Suiten des Hotels laden ab der Saison 2025 mit ihrer hervorragenden Lage und Premium Serviceleistungen dazu ein, einen sorglosen und zugleich luxuriösen Urlaub auf Mallorca zu verbringen. Jede Zafiro Club Suite ist sorgfältig gestaltet: Großzügige Räume mit viel Tageslicht, große Terrassen und erlesene Dekoration. Zudem genießen Gäste dieser Suiten weitere Privilegien, wie den Zugang zu neuen exklusiven Bereichen, spezielle Pflegeprodukte und einzigartige kulinarische Angebote.

Die Zafiro Club Suiten befinden sich im Gebäudekomplex 1 der Hotelanlage, einem eher ruhigen Teil mit Blick auf den Adults-Only-Pool und die Gärten. Gäste können ähnlich wie im Zafiro Palace Andratx aus drei Arten von Zafiro Club Suiten wählen: Zafiro Club Junior Suite Penthouse, Zafiro Club Junior Suite Swim Up und Zafiro Club Junior Suite. All diese Suiten richten sich an die anspruchsvollsten Gäste und bieten zusätzliche Leistungen wie den Zugang zu einem exklusiven Pool, eine 50-minütige Entspannungsmassage für zwei Personen, tägliche Aufmerksamkeiten und Annehmlichkeiten auf dem Zimmer sowie viele weitere Details, die jeden Aufenthalt zu etwas ganz Besonderem machen.

Übersicht der Zafiro Club Benefits im Zafiro Palace Palmanova
• Entspannende 50-minütige Massage für zwei Personen pro Zimmer und Aufenthalt
• Traditionelle mallorquinische Senalla (Pooltasche) und spezielle Poolhandtücher zur Verwendung während des Aufenthalts
• Kulturbeutel als Geschenk
• Hochwertige Pflegeprodukte renommierter Marken
• Exklusiver Check-in-Bereich
• Exklusiver Zafiro Club Pool
• Spezieller Speisen- und Getränkeservice exklusiv für Zafiro Club Pool Gäste
• Spezielle Zafiro Club Room-Service-Speisekarte
• Umfangreiche Minibar-Auswahl mit hochwertigen Getränken
• Persönlicher Concierge-Service
• Eine Flasche Wein zur Begrüßung auf dem Zimmer
• Täglich Obst und besondere Aufmerksamkeiten in der Suite
• Frische Blumen in der Suite bei Ankunft
• Später Check-out (je nach Verfügbarkeit)
• Bevorzugte Reservierung in allen Hotelrestaurants

Die Zafiro Club Suiten können bereits über die Zafiro-Website und mit jeder vom Hotel angebotenen Verpflegungsoptionen gebucht werden: Übernachtung mit Frühstück, Halbpension Premium und All Inclusive Premium. Ein Mindestaufenthalt von drei Nächten ist erforderlich.

Ab-Preis für eine Zafiro Club Junior Suite (für 2 Erw., inkl. Frühstück): 351€

Hochauflösendes Bildmaterial gibt es hier.

-ENDE-

Über Zafiro Hotels

Nicht umsonst gibt das spanische Wort für Saphir der Hotelgruppe „Zafiro“ ihren Namen. Geprägt durch das traditionsreiche Erbe der Familie Plomer blickt die Marke Zafiro auf eine lange Geschichte der Gastfreundschaft in der Hotellerie zurück. Mehrfach ausgezeichnet für ihr hingabevolles Kundenengagement, hat es sich die Hotelgruppe zum Ziel gesetzt, Luxus und Wohlbefinden zu ihrem Markenzeichen zu machen. Zu den Zafiro Hotels gehören derzeit drei 5-Sterne-Hotels unter dem Dach der Zafiro Palace Collection, zwei Hotels in der Zafiro Boutique Collection und neun 4-Sterne-Hotels. Das neueste Hotel der Gruppe, das Zafiro Palace Andratx, verdeutlicht die Ausrichtung der Marke auf Innovation, Nachhaltigkeit und luxuriöse Erlebnisse für ihre Gäste. Weitere

Informationen unter: https://www.zafirohotels.com/de/