Frankfurt, 2. Juni 2025- Das Travel Lifestyle Network (TLN), ein Zusammenschluss unabhängiger Kommunikationsagenturen aus den Bereichen Reise und Lifestyle, der mehr als 37 Märkte weltweit abdeckt, feiert in diesem Jahr stolz sein 20-jähriges Bestehen.
Gegründet wurde TLN 2005 in Europa von Hanna Kleber (Präsidentin der KLEBER Group, Deutschland) und Judy McCluskey – mit der Überzeugung, dass erstklassige Kommunikation sowohl strategisch global als auch relevant im lokalen Kontext sein muss. Heute steht das Netzwerk als lebendiger Beweis für diese Vision: Über 350 Fachkräfte in 22 Mitgliedsagenturen betreuen weltweit mehr als 500 Kunden – von Boutique-Hotels bis hin zu nationalen Tourismusbehörden.
„Wir haben TLN ins Leben gerufen, weil wir etwas anderes schaffen wollten – ein internationales Netzwerk, das auf Vertrauen, kultureller Kompetenz und Zusammenarbeit basiert“, erklärt Hanna Kleber. „Zwanzig Jahre später beweisen wir immer noch: Lokale Expertise verleiht globalen Kampagnen Sinn – und Erfolg.“
Anlässlich des Jubiläums findet die offizielle Feier während der TLN-Jahreshauptversammlung vom 4. bis 6. Juni im Warwick Le Crystal Montreal in Kanada statt – ein Treffen, das alle Partneragenturen erneut unter einem Dach vereint.
Zusammenarbeit, die Wachstum schafft
Für Agenturleiterinnen wie Agnes van Duffelen, Geschäftsführerin von Baltus Communications (Niederlande), war der Beitritt zu TLN ein Wendepunkt:
„Durch das Netzwerk haben wir Glaubwürdigkeit bei größeren Kunden gewonnen, die uns sonst vielleicht übersehen hätten – aber noch wichtiger war das Wissen, das wir dadurch erhalten haben und allein nicht hätten aufbauen können.“
Sie ergänzt:
„TLN bedeutet Perspektiven- und Arbeitsaustausch. Man wächst schneller, wenn man sich mit klugen Köpfen aus aller Welt umgibt, die ähnliche Herausforderungen haben, sie aber mit anderen Augen sehen.“
Anne Wild, Geschäftsführerin von Anne Wild & Associates (Australien), trat vor über fünfzehn Jahren bei, als ihre Agentur ihr Reiseportfolio weiterentwickelte:
„Organisationen wandten sich zunehmend von multinationalen Agenturen ab und suchten agile Partner mit fundiertem Marktverständnis“, so Anne Wild. „TLN ermöglichte es uns, sowohl persönliche Betreuung als auch Reichweite über mehrere Märkte hinweg anzubieten.“
Als eine der ersten nicht-europäischen Mitglieder spielte Anne eine entscheidende Rolle bei der Erweiterung des Netzwerks in der Asien-Pazifik-Region:
„Was als kollegiale Unterstützung begann, entwickelte sich durch gegenseitige Empfehlungen zu echtem geschäftlichem Wachstum. Am wertvollsten aber sind die Freundschaften mit engagierten Führungspersönlichkeiten aus aller Welt, die heute als Sparringspartner für Kundenstrategien und geschäftliche Fragestellungen dienen.”
Menschenzentrierte Kultur trifft Innovation
Die wahre Stärke von TLN liegt in seinen Menschen – und deren Bereitschaft, sich aktiv einzubringen.
Virginie Le Norgant, Associate Managing Director & Director of Business Development bei GroupExpression (Frankreich), erinnert sich:
„Anfangs saßen wir mit zwölf, fünfzehn Leuten um einen Tisch – heute sind wir über zwanzig Agenturen stark. Es fühlt sich an wie Familie.“
Virginie Le Norgant hebt besonders ein Projekt hervor, das TLN einzigartig macht: das interne Austauschprogramm für Mitarbeitende zwischen den Agenturen.
„Jedes Jahr haben unsere Teams die Möglichkeit, in einer Partneragentur im Ausland mitzuarbeiten und neue Ansätze hautnah zu erleben“, erklärt sie.
„Für viele Kollegen, die beruflich noch nie gereist sind, verändert diese Erfahrung den Blick auf die Welt – und sie bringen frische Ideen mit zurück, von denen alle profitieren.“
Ein Aufruf an ambitionierte unabhängige Agenturen
Auch im dritten Jahrzehnt kennt TLN kein Innehalten: Das Netzwerk richtet seinen Fokus konsequent auf zukunftsorientierte Innovation – getragen von menschlicher Verbundenheit.
Hanna Kleber betont:
„Unser Ziel ist es, in vielversprechenden Märkten weiter zu expandieren und gleichzeitig die nächste Generation in den Agenturen durch Mentoring und Masterclasses zu fördern.“
In einer Branche, die vom Wandel lebt, beweist TLN: Wenn sich unabhängige Agenturen mit einer gemeinsamen Mission zusammenschließen, wird aus lokaler Expertise globale Wirkung – und Zusammenarbeit zum Wettbewerbsvorteil.
-Ende-
Über das Travel Lifestyle Network (TLN)
Das Travel Lifestyle Network (TLN) ist ein weltweiter Zusammenschluss führender unabhängiger PR- und Marketingkommunikationsagenturen, die sich auf Kunden aus den Bereichen Reise und Lifestyle spezialisiert haben.
Zu den Kunden zählen Tourismusbehörden, Reiseziele, Hotels und Resorts, Spas und Wellness-Retreats, Sehenswürdigkeiten, Fluggesellschaften, Kreuzfahrtlinien, Reiseveranstalter und -vermittler, Marken aus den Bereichen Food & Beverage, Modehäuser, Kosmetikunternehmen sowie Luxusmarken.
Die Netzwerkmitglieder von TLN sind Marktführer im Bereich Reise- und Lifestylekommunikation und arbeiten eng zusammen, um für ihre Kunden weltweit einen messbaren Return on Investment zu erzielen.
Weitere Informationen unter:
https://travellifestylenetwork.com