Frankfurt am Main, den 17.06.2025, Es war eine Premiere: Zum ersten Mal lud das Corps Touristique zum Travel Mart ein. Dabei ging es um ernste Themen rund um den Tourismus – aber es wurde auch gefeiert und viel diskutiert.
Die Aussteller, die ihre Tische in der Villa Merton in Frankfurt aufbauten, kamen sowohl aus der Touristik – etwa Holiday Pirates – als auch aus dem Medienbereich, von der „Zeit“ über „Conde Nast“, „IQ“, „Cittadino“ und „Falstaff“ bis zu „Ströer“. Aber auch Verbände wie der DRV und der ASR oder die Messe Stuttgart (CMT) nutzten die Möglichkeit, sich den Gästen vorzustellen.
Zwischen den Gesprächen, die in Form kurzer Speed-Datings stattfanden, sprach fvw|TravelTalk-Redakteur Oliver Graue in seiner Keynote über den Tourismus als wesentliche Säule von kulturellem Dialog, Vorurteilsabbau und Völkerverständigung. „Gerade in Zeiten wie diesen, die von Krisen und Kriegen geprägt sind, ist Reisen wichtiger denn je“, sagte er.
Tourismus bedeutet Völkerverständigung
Und mit Blick auf die jüngsten Proteste auf Mallorca gegen sogenannten Overtourism mahnte er, alles zu tun, um das positive Image des Tourismus zu bewahren. „Es darf nicht sein, dass Gäste von Einheimischen als Menschen angesehen werden, die für steigende Mieten oder überfüllte Städte sorgen.“
Erster Travel Mart: Das Corps Touristique feiert Sommerfest
Auch Hanna Kleber, die seit sechs Jahren an der Spitze des Corps Touristique steht, hob die friedensstiftende Funktion des Tourismus hervor. Zudem wandte sie sich gegen überspitzte Darstellungen der Proteste gegen Overtourism.
Vom Speed-Dating zum Sommerfest
Der Travel Mart fand in der Villa Merton im Frankfurter Norden (Bockenheim) statt. Die edlen Räumlichkeiten gaben der Veranstaltung den passenden Rahmen – ebenso wie der Wein und das hervorragende Essen.
Denn gleich im Anschluss an Messe, Speed-Dating und Keynote lud das Corps Touristique zu seinem Sommerfest. Das feierten die Gäste bei vielen weiteren spannenden und inspirierenden Gesprächen auf der Terrasse der Villa Merton. Da passte es gut, dass der Betreiber des Restaurants am selben Abend wieder mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde.
Artikel: Oliver Graue, fvw | 1.Travel Mart des Corps Touristique: Warum Reisen eine Friedensbotschaft ist
Bildrechte: Carolin Benda